• 1 Post
  • 65 Comments
Joined 5 months ago
cake
Cake day: January 30th, 2024

help-circle
  • ris@feddit.detoPrivacy@lemmy.mlGoogle Pixel alternatives?
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Yes, buying an used Pixel 8 or a 8a is what I would suggest. Its sustainable and doesn’t fund Google.

    But their phone has some unique, inreresting features, like that Killswitches, 512 GB, expandable up to 2 TB with micro SDXC card, 12 GB LPDDR RAM, Electro-scrap positive thanks to the cooperation with our partner Closing the Loop, Designed in Germany/Falkenberg and fairly manufactured in our own factory in China , modular, easy replacement of Battery that has a standard format also used in other products from them,

















  • You remember incorrect. All Clients are open source:

    Telegram apps are open source and support reproducible builds. Anyone can independently verify that Telegram apps you download from App Store or Google Play were built using the exact same code that we publish

    In Fdroid there are also forks. But yes, their servers are closed source and centralized.

    Still its not recommended. It requires Phone number and as you said its E2ee is not on by default and is not soooo good.



  • dass sich Positionen an den Enden des politischen Spektrums wieder annähernDie Linke ist linker als die Grünen, aber den größeren Abstand zu den Positionen der AfD haben eben die Grünen und nicht die Linken

    Die Linke ist eine radikal demokratische Partei, die Grünen nicht und die AfD eine durch und durch radikal anti demokratische Partei. Die Linken schicken Carola Rackete ins EU Parlament, die Grünen setzen teilweise AfD Forderungen durch…

    Gut waren nur zwei schwache Beispiele, hier Wahl-O-Mat - Analyse: https://github.com/microraptor/wahlomat_analysis Die Antworten kann eine Partei selbst geben und es ist Wahlkampf. Raus kommt: Die meisten Unterschiede mit der AfD:

    1. Die Grünen -75%
    2. Die Linken -72%

    SPD -23%

    Ich würde mal sagen die 3% okay, vielleicht haben die Grünen im Wahlkampf, den größeren Abstand zu den Positionen der AfD, aber groß/relevant ist er nicht. Und nach der Wahl ist das ja immer so ne Sache, und da vertraue ich den Linken mehr, Weil: “Wer hat uns verraten? Sozialdemokratischen und wer war mit dabei? Die Grüne Partei!” (Mit Bauch und Rückgrat schmerzen) Hatte auch glaube ich mal coole semantische und statistische Analysen der Wahlprogramme und Reden gesehen, kann mich nur nicht mehr konkret an Ergebnisse erinnern, wäre aber interessant sowas mit Zahlen zu erforschen.